Sie können Vienna Instruments PRO auch als virtuelles Standalone-Instrument verwenden. Da die Standalone-Version von Vienna Instruments PRO nicht mit einem Sequencer verbunden oder darin eingebettet ist, müssen Sie vor der ersten Verwendung die Audio- und MIDI-Einstellungen vornehmen. Alle anderen Funktionen sind mit der PlugIn-Version von Vienna Instruments PRO identisch.
Im Audio-Reiter können Sie die gewünschte Soundkarte auswählen sowie Samplerate und Latenz einstellen. Panel öffnet den Einstellungdialog der Soundkarte selbst.

Im MIDI-Reiter legen Sie fest, welche MIDI-Ports für Vienna Instruments PRO zur Verfügung stehen sollen.

Der Reiter Channels dient zur Zuweisung des Audio-Ausgangspaares entsprechend der gewählten Soundkarte. Mittels MIDI channel filter können MIDI-Signale von anderen als den hier zugewiesenen Kanälen ausgefiltert werden.
